Schöne Überraschung vom Lieblingsbrand
Man kriegt ja nicht alle Tage eine nette Überraschung in den Briefkasten, oder? Ich schon, na ja nicht alle Tage aber letzthin war ich völlig überrascht. Vor wenigen Tagen kriegte ich Post von Marionnaud, wie viele andere Beauty-Kunden auch. Loyalty Programme lassen grüssen. Doch da gibt es grosse Unterschiede.
Während die einen noch geistlos Gutscheine oder Rabattaktionen Kunden zusenden und auf den daraufzufolgenden Umsatz warten, schaffen es die anderen, zielsicher und originell die Kunden anzusprechen.
So Marionnaud. Überaus positiv aufgefallen ist mir, dass sie es mit ganz einfachen Mitteln schafft, positive Kundenerlebnisse zu erzeugen. Denn die Datensammlerei der Treuekarte wird offensichtlich nicht der Sammlung zuliebe betrieben, sondern auch genutzt. Mit anderen Worten, die gesammelten Daten werden tatsächlich ausgewertet und mir als Kundin als relevante Information geschickt zurückgespielt – Kundenbindung à point.
In Form eines schicken Gutscheines zum richtigen Zeitpunkt zugestellt kommt es einfach gut an. So sieht die gelungene Überraschung aus:
Ob nun für Beauty Produkte oder nicht; die Kunst liegt doch darin, die Kundenbindungsprogramme so zu gestalten, dass sie für den Kunden relevant, erlebbar und durch einen deutlichen Mehrwert auch attraktiv sind.
Nun ja, mein persönlicher Gutschein ist längst eingelöst und der Mehrwert: nebst freudigem Frühlingsgefühl, wen wundert’s, ein weiteres Lancôme Produkt und positive Markenerlebnisse.