Geschichten begeistern Menschen
Gute Geschichten berühren und begeistern uns alle. Ob Schneewittchen, Dornröschen oder der alljährliche Samichlaus, alle zaubern uns wohlige Wärme und schöne Kindheitserinnerungen in unsere Herzen. Eine gute Geschichte zu erzählen vermag auch Coca-Cola, dies seit Jahren.
Kürzlich wurde in der auflagenstarken Tageszeitung Tages Anzeiger das Thema Selfscanning aus einem kritischen Blickwinkel betrachtet. Interessant ist die Feststellung der Gewerkschaft Unia, dass Detailhändler vielleicht doch aus betriebswirtschaftlichen Gründen zu Self-Scanning Systemen übergehen und bereits 360 Filialen (Coop & Migros) schweizweit damit ausgestattet haben. Ein Ende ist in der Schweiz noch nicht in Sicht, während in anderen Ländern, wie zum Beispiel Grossbritannien, bereits die Gegenbewegung eingesetzt hat – dort werden wieder bediente Kassen anstatt Self-Scanning aufgebaut.
Kennen Sie das Gefühl? Sie stellen sich an der Kasse an und stellen fest, dass überall „Kasse geschlossen“ steht. Dann werden Sie von einem Mitarbeiter an die Self-Checkout Maschinen verwiesen. Hallo Kunde - willkommen in der Servicewüste.
Als Marken- und Marketingenthusiastin gehört es zu meinen Aufgaben, Markenerlebnisse zu schaffen, welche Markenwerte transportieren und einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Image leisten. Diese irritierende Erfahrung im Detailhandelsladen hat mich nicht losgelassen und den Grundstein zu diesem Artikel gelegt.